Go to homepage
DE EN

From healthcare
to life care

Zum Download

Massiver Wandel im Gesundheitssystem hin zu Digitalisierung und personalisierter Prävention

  • Veröffentlicht von:

    PwC Deutschland

  • Sprache:

    Englisch

PwC Studie zu Voraussetzungen und Möglichkeiten von Präzisionsmedizin und Prävention

Die Gesundheitsbranche wird und muss sich rasant wandeln, um den Ansprüchen der Patient:innen sowie neuen Technologien gerecht zu werden. Eine besonders große Bedeutung kommt dabei der personalisierten Medizin zu, die einen Innovationsschub erlebt und vor allem für die Prävention von Krankheiten immer relevanter wird.

Während das Thema Prävention für die große Mehrheit der Deutschen (72 Prozent) eine wichtige bzw. sehr wichtige Rolle spielt, setzen die meisten noch auf klassische Methoden wie eine gesunde Ernährung oder regelmäßigen Sport. Gesundheitsapps sowie der Weitergabe ihrer Daten stehen viele Befragte dagegen skeptisch gegenüber. Zudem ist Prävention für viele zu teuer.

Die gesamten Ergebnisse der Befragung und weitere Insights zum Thema Precision Medicine finden Sie in unserer Studie zum Download.

72 %

interessieren sich für Prävention

72 %

fokussieren sich auf gesunde Ernährung

18 %

der Befragten verwenden Gesundheits-Tracking Apps

44 %

fehlt das Geld, für Prävention zu bezahlen

Ein Gesundheitswesen, das auf personalisierter Medizin, individueller Prävention sowie der Nutzung digitaler Tools beruht, funktioniert nach ganz anderen Regeln als unser bisheriger Ansatz und schafft vollkommen neue Wertschöpfungspotentiale.

Thomas Solbach

Dr. Thomas Solbach

Co-Autor der Studie und Partner bei Strategy& Deutschland

Studie hier herunterladen
Zum Download

Ihr Experte für Fragen

Thomas Solbach

Dr. Thomas Solbach

Partner

thomas.solbach@pwc.com
  • Standorte
  • PwCPlus
© 2017-2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung