![]() ![]() Sustainable IT – Chancen und HerausforderungenZum DownloadEine PwC-Studie zeigt, welche Chancen und Herausforderungen der Aufbau einer nachhaltigeren IT-Infrastruktur mit sich bringt.
|
Grüne Technologie: Die Zukunft der nachhaltigen ITIn der heutigen digitalisierten Welt spielt nachhaltige IT eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Mit unserem Paper zu Sustainable IT zeigen wir anhand einer Studie, welche Chancen und Hürden Unternehmen sehen. |
Von den Auswirkungen auf die Umwelt über soziale Facetten bis zur Governance: Sustainable IT ist nicht nur eine Frage von Emissionen und Energieverbrauch, sondern hat vielfältige Dimensionen. Nur wer diese ganzheitlich betrachtet, kann eine robuste Grundlage für die Transformation schaffen. An dieser führt heute kaum noch ein Weg vorbei. Denn eine nachhaltige IT ist nicht nur eine Frage der Konformität mit neuen Regularien und Kundenbedürfnissen, sondern auch ein klarer Wettbewerbsvorteil. Das Bewusstsein dafür ist vielerorts bereits da, trotzdem scheitert die Umsetzung immer wieder an gewissen Kriterien. Wir blicken in unserem Paper zu Sustainable IT daher genauer auf die Rahmenbedingungen der Transformationen und geben Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Wandel. |
76 % sagen, dass sich Nachhaltigkeit und Effizienz bei IT gegenseitig bedingen. 44 % glauben, dass nachhaltige IT die digitale Geschäftsethik ihres Unternehmens stärken kann. 53 % sagen, dass nachhaltige IT bisher nur eine untergeordnete Rolle im Tagesgeschäft gespielt hat. 64 % glauben, dass fehlende Expertise eine große Hürde für nachhaltige IT darstellt. |
Eine 360-Grad-Betrachtung, die Umwelt, Soziales und Governance integriert, ist entscheidend für die nachhaltige IT-Transformation. Sie stellt sicher, dass technologische Innovationen nicht nur effizient, sondern auch ethisch und langfristig tragfähig sind. ![]() Sven Stark Partner bei PwC Deutschland |
|
Jetzt herunterladen: “Sustainable IT – Challenges, opportunities and strategies for building more sustainable IT infrastructure” |
Ihre Expert:innen für Fragen |