Go to homepage
DE EN

ERP-Transformation bei multinationalem Unternehmen für erneuerbare Energien

Zum Download

Wie ein globales Unternehmen der erneuerbaren Energien sein ERP-System modernisiert und einen Beitrag zum Klimaschutz leistet

  • Veröffentlicht von:

    PwC Deutschland

  • Sprache:

    Englisch

Sonnige Zukunft mit neuem ERP-System

Lesen Sie in unserem Use Case, wie die SMA Solar Technology AG seine schnell wachsende Kundengruppe mit dem Digital Core-Programm von PwC bedienen und internationale Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels unterstützen kann.

ERP-Systeme sind die zentrale Datendrehscheibe im Betrieb – mit ihrer Hilfe optimieren Unternehmen Geschäftsprozesse und geben ihren Entscheidungen eine fundierte empirische Basis. Kurz: In einer zunehmend vernetzten Geschäftswelt sind sie unerlässlich.

Das wissen auch die Verantwortlichen bei SMA Solar Technology AG, einem weltweit führenden Spezialisten für Photovoltaik- und Wechselrichtersystemtechnologie. Das Unternehmen trägt mit seinen innovativen Lösungen für den Einsatz erneuerbarer Energien aktiv zum Klimaschutz bei. Im September 2019 beauftragte SMA PwC mit einem ambitionierten Projekt zur Entwicklung einer robusten und skalierbaren globalen digitalen Unternehmensplattform namens Digital Core. Die Plattform basiert auf SAP S/4HANA und ermöglicht es, den geschäftlichen, organisatorischen und managementbezogenen Herausforderungen gerecht zu werden, die mit der schnellen Umstellung auf integrierte Solarenergielösungen und nachhaltige Geschäftsmodelle einhergehen.

Lesen Sie im Use Case, wie wir das Projekt konzeptionell angegangen sind, wie die Implementierung des neuen Systems gelang und wie SMA jetzt davon profitiert.

Die Roadmap von PwC für das Digital Core Programm hat SMA nach einem anfänglichen Schwerpunkt auf den Übergang zu S/4HANA eine vollständige Transformationsreise ermöglicht.

Steffen Drawert

Steffen Drawert

Client Engagement Partner von PwC Germany für SMA

  • Effizientes Managen einer schnell wachsenden Kundengruppe
  • Geschäftsprozesse optimieren durch eine robuste und skalierbare digitale Unternehmensplattform
  • Modernste Technologien für die Integration von SAP S/4HANA
  • Welche Herausforderungen rund um die Solarenergielösungen waren geschäftlich, organisatorisch und im Management zu bewältigen?

Laden Sie jetzt unsere Case Study exklusiv herunter

Zum Download

Ihr Experte für Fragen

Steffen Drawert

Steffen Drawert

Partner Technology Consulting, SAP ERP, PwC Deutschland

steffen.drawert@pwc.com

  • Standorte
  • PwCPlus
© 2017-2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung