Go to homepage
DE EN

Ist operatives Working Capital die nächste Herausforderung?

Zum Download

Sektorstudie zum Maschinen- und Anlagenbau

  • Veröffentlicht von:

    PwC Deutschland

  • Sprache:

    Deutsch

Working Capital Management im Maschinen- und Anlagenbau

Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau binden zu viele liquide Mittel: In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) haben Firmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau schätzungsweise 162 Milliarden Euro als Betriebskapital gebunden – 35 Milliarden davon könnten sie freisetzen, um Investitionen und Wachstum zu finanzieren.

Rekordhohe Inflation, geopolitische Unsicherheiten und gestörte Lieferketten: Aktuell sind Industrieunternehmen an vielen Fronten gefordert. Immerhin liegen die Umsätze, die 2020 pandemiebedingt um fünf Prozent gesunken waren, wieder beinahe auf Vorkrisenniveau. 

Mit Blick auf das Working Capital Management (WCM) der Unternehmen gibt es jedoch noch viel ungenutztes Potenzial: In den Maschinen- und Anlagenbauern im DACH-Raum schlummern insgesamt 35 Milliarden Euro an Kapital. Unternehmen, denen es gelingt, diese Mittel freizusetzen, erhalten Zugang zu einer kostenlosen internen Kapitalquelle, mit der sie Wachstum, Investitionen oder Prozessoptimierungen finanzieren können.

Doch wo genau liegt dieses Cash-Potenzial versteckt? Was können Maschinen- und Anlagenbauer tun, um ihr Working Capital Management zu verbessern? Wo besteht Verbesserungspotenzial bei kurzfristigen Verbindlichkeiten, Bestands- und Forderungsreichweite?
 
Antworten darauf liefert unsere Studie. 

162

Milliarden Euro haben Maschinen- und Anlagenbauer aus der DACH-Region an Betriebskapital gebunden.

35

Milliarden Euro an Cash könnten die Firmen freisetzen, um Investitionen oder Wachstum zu finanzieren.

Auf 21%

ist die Net-Working-Capital-Quote in der industriellen Produktion im Jahr 2021 gesunken.

Mehr als 600

Maschinen- und Anlagenbauer mit einem Jahresumsatz über 100 Millionen Euro wurden für die Studie analysiert.

Die meisten Maschinen- und Anlagenbauer verfügen bereits über die nötigen Mittel, um wichtige Wachstumsprojekte zu finanzieren. Nun ist es an der Zeit, diese Ressourcen freizusetzen.

Rob Kortman

Leiter Working Capital Management & Solutions bei PwC Deutschland

Laden Sie die Studie exklusiv herunter.

Zum Download
  • Standorte
  • PwCPlus
© 2017-2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung