PwC-Studie zum Megatrend WorkationDie Verbindung von Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub), also ein zeitlich begrenzter Auslandsaufenthalt, in dem sich Phasen der Erholung mit Phasen der normalen beruflichen Tätigkeit abwechseln, ist der aktuelle Trend am New-Work-Horizont. Für unsere aktuelle Studie wollten wir wissen, wie deutsche Arbeitnehmer:innen auf das Thema blicken.
|
Unsere aktuellen Untersuchungen belegen: Gerade Berufstätige, die jünger als 40 Jahre alt sind, möchten oft ortsunabhängig arbeiten – auch grenzüberschreitend. Sie wünschen sich also mehr Flexibilität, und zwar deutlich über das inzwischen beinahe klassische Homeoffice hinaus. Auch weil sich der Fachkräftemangel in nahezu allen Branchen immer stärker zuspitzt, entwickeln sich Workations mehr und mehr zu einem wirkungsvollen Instrument des Personalmanagements, um Mitarbeiter:innen zu gewinnen und zu halten.
Die wichtigsten Ergebnisse unserer Untersuchung lesen Sie in unserem Studienreport. |
Jetzt Studienreport „Workation zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ downloaden! Zum Download |
Ihre Expertinnen für Fragen ![]()
Dr. Jana-Denise Weber
Partnerin
Tel.: +49 3026 363395 ![]()
Christina Neugirg
Director
Tel.: +49 1609 4473456 |