Go to homepage
Praxisleitfaden: Regenerative Landwirtschaft

Praxisleitfaden: Regenerative Landwirtschaft

Ökologischer und ökonomischer Mehrwert in der Lebensmittelproduktion – am Beispiel der Getreidelieferkette

Das Wichtigste in Kürze:

  • PwC Deutschland und das AgriTech-Unternehmen Klim zeigen Vorteile und Herausforderungen regenerativer Ansätze.
  • Analyse eines Ackerbaubetriebes zeigt: 30 % der Landwirtschafts- und 15 % der Treibhausgas-Emissionen können durch regenerative Praktiken eingespart werden.
  • Erfahren Sie anhand praxisnaher Kalkulationsbeispiele, wie die gesamte Wertschöpfungskette von der Umstellung profitieren kann.
  • Veröffentlicht von:

    PwC Deutschland

  • Sprache:

    Deutsch

Noch ein Schritt zum Download

Praxisleitfaden: Regenerative Landwirtschaft

Praxisleitfaden: Regenerative Landwirtschaft

Ökologischer und ökonomischer Mehrwert in der Lebensmittelproduktion – am Beispiel der Getreidelieferkette

Das Wichtigste in Kürze:

  • PwC Deutschland und das AgriTech-Unternehmen Klim zeigen Vorteile und Herausforderungen regenerativer Ansätze.
  • Analyse eines Ackerbaubetriebes zeigt: 30 % der Landwirtschafts- und 15 % der Treibhausgas-Emissionen können durch regenerative Praktiken eingespart werden.
  • Erfahren Sie anhand praxisnaher Kalkulationsbeispiele, wie die gesamte Wertschöpfungskette von der Umstellung profitieren kann.
  • Veröffentlicht von:

    PwC Deutschland

  • Sprache:

    Deutsch

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*)

Die Bereitstellung hochwertiger Publikationen wie „Praxisleitfaden: Regenerative Landwirtschaft“ ist eine kostenpflichtige Dienstleistung der PwC WPG. Wir haben aber entschieden, Ihnen diese Leistung nicht gegen Geld anzubieten. Ihre Gegenleistung liegt deshalb in der Abgabe der untenstehenden Marketing Einwilligung. Durch Abgabe der Marketing Einwilligung profitieren Sie zudem vom Informationsservice von PwC und erhalten regelmäßig auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Information.

Mit Abgabe der Einwilligung und Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse ist Ihre Gegenleistung für den Erhalt von „Praxisleitfaden: Regenerative Landwirtschaft“ erfüllt und Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit, z. B. per E-Mail an de_datenschutz@pwc.com, mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Weitere Informationen können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Meine Einwilligung bezieht sich auf die hier mit ihren Geschäftszwecken genannten Unternehmen des PwC-Netzwerks aus dem deutschsprachigen Raum (im Folgenden gemeinsam „PwC DE“)

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Wirtschafts- und Finanzberatung, Strategieberatung

PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft | Rechtsberatung

Fachverlag Moderne Wirtschaft GmbH | Wirtschafts- und Finanzberatung durch Print- und Online Publikationen

INTES Akademie für Familienunternehmen GmbH | Wirtschafts- und Finanzberatung für Familienunternehmen

PwC Strategy& (Germany) GmbH | Wirtschafts- und Strategieberatung

PwC Strategy& (Austria) GmbH | Wirtschafts- und Strategieberatung

PwC Strategy& (Switzerland) GmbH | Wirtschafts- und Strategieberatung

PwC Cyber Security Services GmbH | Wirtschafts- und Strategieberatung im Bereich IT-Sicherheit (IT-Sicherheitsdienstleistungen)

PwC Certification Services GmbH | Prüfung und Zertifizierung mit Spezialisierung auf IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance

PwC Solutions GmbH | Vertrieb von EDV-Lösungen zur Unternehmens-, Wirtschafts- und Finanzberatung

Um die Kommunikation mit mir zu individualisieren, bin ich damit einverstanden, dass PwC DE meine Interessen, die ich (z. B. über ein Preference Center auf einer PwC DE-Webseite) ausdrücklich mitteile, und mein Nutzungsverhalten (z. B. abgerufene Inhalte, Öffnung, Klicks und Lesedauer) sowohl im Hinblick auf Newsletter und ähnliche Kommunikation als auch über verlinkte PwC DE-Webseiten mit Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien analysiert und diese Informationen in einem persönlichen Profil speichert. Ich bin ferner einverstanden, dass PwC DE diesem so erstellten Profil ggf. auch meine persönlichen Kontaktdaten (z. B. Name, Anrede, Unternehmen und Rolle/Position) hinzufügt, die ich selbst auf einer PwC DE-Webseite angegeben habe und/oder die bereits in den von PwC DE betriebenen Customer Relationship Management Systemen hinterlegt sind. Ich bin schließlich einverstanden, dass PwC DE diesem Profil auch öffentliche Informationen über das Unternehmen, bei dem ich beschäftigt bin, hinzufügt.

*Einwilligung abgeben und als Gegenleistung Zugriff auf „Praxisleitfaden: Regenerative Landwirtschaft“ erhalten.

  • Standorte
  • PwCPlus
© 2017-2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung