Go to homepage

Moderne Finanzfunktion per
Plug & Play

Zum Download

Globale Megatrends bewältigen mit Managed Services

  • Veröffentlicht von:

    PwC Deutschland

  • Sprache:

    Deutsch

Unternehmens­bereiche auf einen Schlag moder­nisieren

Unternehmen müssen sich neu erfinden, um in Zeiten eines massiven Wandels wirtschaftlich tragfähig und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dafür müssen sie Unternehmensbereiche wie die Finanzfunktion optimieren und modernisieren. Managed Services bieten dafür einen effektiven Ansatz – gerade dann, wenn es an internen Ressourcen mangelt.

Von den Herausforderungen des Klimawandels über die Umbrüche der Zeitenwende bis hin zum disruptiven Potenzial Künstlicher Intelligenz – Unternehmen sind mit einem Wandel in noch nie dagewesenen Ausmaß konfrontiert. Laut dem 26. Global CEO Survey von PwC rechnen rund 40 Prozent der CEOs damit, dass ihr heutiges Geschäft in 10 Jahren nicht mehr wirtschaftlich ist.

Die Umgestaltung von Unternehmen ist ein Kraftakt, der ohne externe Unterstützung kaum zu bewältigen ist. Schon heute mangelt es in vielen Schlüsselbereichen an Personal. Der demografische Wandel verschärft die Situation. Viele Unternehmen hinken außerdem bei der eingesetzten Technologie hinterher. Gleichzeitig steigen sukzessive die Aufwände, um neue gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und sich an neue Kundenbedürfnisse anzupassen.

Modernisierung mit Managed Services in der Finanzfunktion

Einen Lösungsansatz für die Herausforderungen bieten Managed Services. Sie ermöglichen das Auslagern bestimmter Aufgaben oder Funktionen an spezialisierte Service Provider, die mit ihrer Expertise und State-of-the-Art-Technologien die jeweilige Aktivität nicht nur abwickeln, sondern gleichzeitig optimieren. Wir zeigen am Beispiel der Finanzfunktion, wie Managed Services einen Beitrag zur Bewältigung aktueller Megatrends leisten können.

Viele Firmen befinden sich derzeit in einer Zwickmühle. Sie spüren den Veränderungsdruck, haben aber nicht ausreichend Ressourcen für die Modernisierung. Managed Services helfen ihnen bei der Weiterentwicklung und verschaffen Freiräume für neue Wertschöpfung.

Jonathan Dienlin

Jonathan Dienlin

Partner, PwC Deutschland

Welche Trends und Herausforderungen das Paper thematisiert:

  • „War for Talents“
  • Demografischer Wandel
  • IT-Modernisierung
  • S4/HANA Transformation
  • ESG-Initiativen
  • Sustainability Reporting

Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter

Zum Download

Ihre Experten für Fragen

Jonathan Dienlin

Jonathan Dienlin

Partner

Tel: +49 174 3009 166

jonathan.dienlin@pwc.com
Christoph Gruss

Christoph Gruss

Partner

Tel: +49 160 4721385

christoph.gruss@pwc.com
  • Standorte
  • PwCPlus
© 2017-2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung